Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Cottbus soll attraktiver für Fußgänger und Radfahrer werden
  • Ein neuer Trainer für die Männer des LHC Cottbus steht bereit
  • Auch 2022 finden die OSTSEE Sportspiele statt
  • Pücklers Park in Branitz ist um eine Attraktion reicher
  • Cottbus – Ein “Geheimtipp” für Radtouristen
Der Cottbuser Ostsee
cropped-logo-300x100-1

Der Cottbuser Ostsee

Ein See entsteht – Urlaub vor den Toren der Stadt

  • HOME
  • Ostsee-News
    • Die Ostsee Anrainer
      • Lakoma
      • Neuendorf
      • Merzdorf
      • Schlichow
      • Willmersdorf
  • Sehenswürdigkeiten
  • Hotels & Unterkünfte
  • Geschäftswelt
    • Einzelhandel
    • Dienstleistungen
    • Restaurants
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Mein Ostsee
    • Eintrag hinzufügen
    • Registrierung
    • Anmeldung

Stadt Cottbus

DestinationKulturStadtführer
Redaktion 13.01.202213.01.2022 0 Comments Cottbus, Geheimtipp, Radtouristen, Stadt Cottbus, Start

Cottbus – Ein “Geheimtipp” für Radtouristen

Gerade in der Zeit, wo Corona das Reisen in ferne Länder schwierig macht, sind die Deutschen wieder bereit, das eigene

Read More
AllgemeinNewsRegionalnachrichten
Redaktion 12.11.202117.11.2021 0 Comments Cottbus, Cottbuser Ostsee, Stadt Cottbus, Stadtentwicklung, Start, Themenabend

Start der Themenabende zur Cottbuser Stadtentwicklung

Plakatauszug zur Ausstellung

Read More
KulturNewsRegionalnachrichten
Redaktion 28.08.202128.08.2021 0 Comments 2021/22, Spielzeit, Staatstheater, Stadt Cottbus, Start

Das Staatstheater der Stadt Cottbus startet in die Spielzeit 2021/22

Am Samstag, dem 28. August, hat das Staatstheater Cottbus die Spielzeit 21/22 mit einen Rahmenprogramm eingeleitet. Damit den potentiellen Zuschauern

Read More
DestinationStadtführer
Redaktion 16.08.202114.09.2021 Spremberger Turm, Stadt Cottbus, Wahrzeichen

Der Spremberger Turm – Das Wahrzeichen der Stadt Cottbus

Der Spremberger Turm ist das Wahrzeichen der Stadt Cottbus. Er befindet sich in der Cottbuser Altstadt an der Spremberger Straße, die von den Cottbusern

Read More

RSS Cottbuser Nachrichtenticker

  • Umfangreiche Bauarbeiten in der Puschkinpromenade – Vorbereitungen für neue Fahrradstraße
  • OB Schick zum Ortsteil-Rundgang in Schmellwitz
  • Glasfaserausbau für Cottbus: Signal für den Technikstandort gegeben
  • Mutmaßliche Diebe beschädigen neue Blechen-Skulptur – Mertens-Werk vorerst abgebaut und eingelagert
  • Ursache für Stromausfall

RSS Brandenburg-Nachrichten

  • Berlinerin zieht nach Brandenburg: "Kontakte zu Ur-Biesenthalern haben vor allem unsere Kinder"
  • Bezirke kontrollieren Umzüge in beliebte Schuleinzugsbereiche per Hausbesuch
  • Autobahn gesperrt: Ein Mensch stirbt durch Unfall auf der A2 in Brandenburg
  • Zentralversammlung in Bernau: Freie Wähler wollen Volksinitiative für Klinik-Erhalt starten
  • Super-Fruchtgemüse: 990 Kilo-Riese gewinnt Klaistower Kürbis-Wiegemeisterschaft

Regionalnachrichten

Cottbus soll attraktiver für Fußgänger und Radfahrer werden
NewsRegionalnachrichtenStadtführer

Cottbus soll attraktiver für Fußgänger und Radfahrer werden

18.05.202218.05.2022 Redaktion

In einer Zeit, wo die hohen Spritpreise den Autofahrern zu Schaffen machen und aus klimaschutztechnischer Sicht das Auto ohnehin öfter

Ein neuer Trainer für die Männer des LHC Cottbus steht bereit
NewsRegionalnachrichten

Ein neuer Trainer für die Männer des LHC Cottbus steht bereit

19.04.202219.04.2022 Redaktion
Auch 2022 finden die OSTSEE Sportspiele statt
NewsOstseenachrichtenRegionalnachrichten

Auch 2022 finden die OSTSEE Sportspiele statt

18.03.202218.03.2022 Redaktion

Kategorien

  • Allgemein
  • Destination
  • Geschichte des Cottbuser Ostsees
  • Gesundheit
  • Hotels & Unterkünfte
  • Kultur
  • News
  • Ostseenachrichten
  • Regionalnachrichten
  • Stadtführer

Der Cottbuser Ostsee

Der Cottbuser Ostsee, (der niedersorbische Name "Chósebuski pódzajtšny jazor") ist ein Projekt, bei dem der ehemalige Braunkohletagebau Cottbus-Nord seit April 2019 geflutet wird. Daraus soll bis 2024 der mit 1900 Hektar flächenmäßig größte See des Lausitzer Tagebauseengebiets sowie der größte künstliche See Deutschlands entstehen.

https://www.youtube.com/watch?v=5wfWZi_6ZS4
https://youtu.be/BIg5YHT2Rvs

Rechtliches

  • Der Cottbuser Ostsee
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

Neuste Beiträge

  • Cottbus soll attraktiver für Fußgänger und Radfahrer werden
  • Ein neuer Trainer für die Männer des LHC Cottbus steht bereit
  • Auch 2022 finden die OSTSEE Sportspiele statt
  • Pücklers Park in Branitz ist um eine Attraktion reicher
  • Cottbus – Ein “Geheimtipp” für Radtouristen

Kategorien

  • Allgemein
  • Destination
  • Geschichte des Cottbuser Ostsees
  • Gesundheit
  • Hotels & Unterkünfte
  • Kultur
  • News
  • Ostseenachrichten
  • Regionalnachrichten
  • Stadtführer
Copyright © 2023 Der Cottbuser Ostsee. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Auch wir verwenden Cookies, damit unsere Website und unsere Angebote optimal genutzt werden können.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}