Redaktion

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Redaktion

Beiträge

Konzept der Lausitzer Wasserspeicher kontrovers diskutiert

Durch die mehr als 100-jährige Gewinnung von Braunkohle im Tagebaubetrieb hat den Wasserhaushalt im Lausitzer Revier nachhaltig gestört. Durch Sümpfung des Grundwassers in den Tagebauen...

Mit dem Boot „Von der Stadthalle bis zum Cottbuser Ostsee“ ?!

Heute eine Meldung von Niederlausitz Aktuell, die ich eher den Berichten am 1. April zugeschrieben hätte. Aber nein, die Pressekonferenz fand mitten im Cottbuser Sommer...

Kunstmuseum Dieselkraftwerk (Baujahr 1928)

Wie ein maurisches Schloss mit Campanile ist dieser Industriebau aus dem Jahr 1928 konzipiert. Architekt Werner Issel aus Berlin-Lichterfelde versteckte so fantasievoll das Maschinen-, Umformer-...

Cottbuser Ostsee Sportverein mit Jahresmitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 12.08.2021 hatte der Cottbuser Ostsee Sportverein (COS) seine Jahresmitgliederversammlung in Neuendorf. Der COS zeichnet verantwortlich für beliebte Veranstaltungen wie das Drachenfest, geführte...

Cottbuser müssen mit strengeren Corona-Regeln leben

Cottbus muss sich ab heute wieder auf strengere Corona-Regeln einstellen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist mehr als fünf Tagen nacheinander über 20 gestiegen, daher müssen einige Lockerungen...

Der Spremberger Turm – Das Wahrzeichen der Stadt Cottbus

Der Spremberger Turm ist das Wahrzeichen der Stadt Cottbus. Er befindet sich in der Cottbuser Altstadt an der Spremberger Straße, die von den Cottbusern einfach Sprem genannt wird. Die erste Anlage...

Cottbus hat einen eigenen Potcast

Am 18.06.2021 startete ein Audio-Podcast mit dem unverwechselbaren Namen „Cottbuser Podcastkutscher“. Alle 14 Tage wird hier eine neue Folge zu hören sein. Mit Oberbürgermeister Holger...

Cottbus kämpft gegen die illegale Müllablagerung

Wer viel in Cottbus herumkommt, hat sie schon gesehen – die illegalen Abstellorte von Sperrmüll. Nun will Cottbus diesen Sündern besser auf die Spur kommen....

Der Plan: Cottbus wird ein Innovationszentrum für Gesundheit

Für Cottbus wird von allen Seiten die Errichtung eines Innovationszentrums Unimedizin befürwortet. Zudem soll es ein großer Baustein sein, um die Folgen des Kohleausstiegs in...

Bahnhofskreuzung in Cottbus ist für die Straßenbahn fertiggestellt

Die Baustelle auf der Cottbuser Bahnhofskreuzung brachte für die Autofahrer in den vergangenen sechs Wochen einiges an Verkehrshindernissen. Cottbusverkehr verlegte dort zwei neue Weichen und...
Nach oben scrollen