![Benutzer-Bannerbild](https://derostsee.de/wp-content/plugins/userswp/assets/images/banner.png)
![Benutzerprofilbild](https://secure.gravatar.com/avatar/3cf3784cd85cda18b05ea251cbf300f0?s=150&r=g&d=https://derostsee.de/wp-content/plugins/userswp/assets/images/no_profile.png)
-
Redaktion
Beiträge
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2019/12/889453507-300x201.jpg)
Das Radisson Blu Hotel in Cottbus
Wer in Cottbus Station machen möchte und mit der Bahn in unsere Stadt kommt, hat im Radisson Blu Hotel gleich eine Erste Adresse in unmittelbarer...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2019/12/24f248c5-e472-36a3-9fe9-12a966679d8e-225x300.jpg)
Lindner Congress Hotel Cottbus
Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich nahe der historischen Altstadt von Cottbus. Die Altstadt mit Altmarkt und der Stadtmauer sind nur wenige Schritte entfernt. Es ist eingebunden...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2019/12/7683316324635e26129fe9580e760ca8-300x169.jpg)
Ferien Hotel Spreewald
Das Hotel „Ferien Hotel Spreewald“ liegt in Limberg, Deutschland in der Großgemeinde Kolkwitz unweit von Cottbus. Das Haus heißt die Reisenden in den insgesamt 30...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2021/09/1024px-Tranitz_Gedenkstein-300x169.jpg)
Gedenkstätte für das abgebaggerte Dorf Tranitz eingeweiht
Am 12. Juni 2010 wurde auf dem Gebiet der Stadt Cottbus eine Gedenkstätte für den ehemaligen Ort Tranitz eingeweiht. Der Ort lag im ehemaligen Kreis...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2009/08/spaten-300x200.jpg)
1. Spatenstich zur Ufergestaltung des Cottbuser Ostsees
Im Sommer 2009 geht der Tagebau Cottbus-Nord in den „Endspurt“. Jetzt vollführt er (nachdem er Cottbus-Merzdorf passiert hat) einen Knick nach Norden zur letzten Etappe...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2008/05/sommerodelbahn-300x200.jpg)
Fertigstellung des Freizeitparkes „Erlebnispark Teichland“
Nach kurzer Planungs- und Bauphase wurde im Mai 2008 der Erlebnispark Teichland im Ortsteil Neuendorf eröffnet. Als besondere Attraktion gibt es hier die erste Sommerrodelbahn...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2019/12/Turm-Maerzdorf-300x225.jpg)
Aussichtsturm Merzdorf am Cottbuser Ostsee
Als erster „Leuchtturm“ im Gesamtprojekt Cottbuser Ostsee wurde der Aussichtsturm Merzdorf in Angriff genommen. Im Dezember 2006 gaben Oberbürgermeister Frank Szymanski und der Vorstandssprecher von...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2006/09/Planning-300x169.jpg)
Der Masterplan für den Cottbuser Ostsee
Das der Bergbaubetrieb im Tagebau Cottbus-Nord ein Ende haben wird ist lange bekannt. Das hier im Zuge der Rekultivierung ein See entstehen soll, darüber besteht...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2006/06/ostseefest-1-300x146.jpg)
Das erste Ostseefest am Cottbuser Ostsee
Am 25. Juni 2006 feierte man das erste Mal den Cottbuser Ostsee mit einem Fest. Das 1. Ostseefest fand damals noch im Rahmen der Internationalen...
![](https://derostsee.de/wp-content/uploads/2000/01/ausschreibung-300x188.jpg)
Cottbuser Ostsee: Internationaler städtebaulicher Wettbewerb 2000/2001
Im Jahr 2001 wurde durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die angrenzenden Gemeinden, ein europaweit ausgeschriebener Wettbewerb initiiert, der eine Ideensammlung entwickelte, aus der ein Masterplan...