Der Cottbuser Ostsee hat seinen Zielwasserstand erreicht, aber wann genau der Rundweg fertiggestellt sein wird, lässt sich den aktuellen Informationen nicht exakt entnehmen.
Der Cottbuser Ostsee hat im Dezember 2024 seinen Zielwasserstand von 62,5 Metern über Normalhöhennull erreicht und gilt somit als vollständig geflutet.
Die Planungen für den Rundweg um den See begannen in der zweiten Jahreshälfte 2022, mit einer ursprünglich angestrebten Fertigstellung im Jahr 2029.
Aktuellen Informationen zufolge soll der 21 Kilometer lange Rundweg jedoch bereits bis 2026 realisiert werden. Dieser wird sowohl Radfahrern als auch Fußgängern zur Verfügung stehen und das Freizeitangebot am Cottbuser Ostsee erheblich bereichern.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Uferbereich des Sees aufgrund von Sicherheits- und Sanierungsarbeiten weiterhin für die Öffentlichkeit gesperrt bleibt. Die Planungen für das Umfeld des Sees schreiten voran, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis alle Bereiche zugänglich sind.
Für einen ausführlichen Einblick in die aktuellen Entwicklungen können Sie sich das folgende Video ansehen:
Verantwortlich für die Planung und Überwachung des Projekts war der Hydrologe Ingolf Arnold, der von Anfang an von der Umsetzbarkeit und dem Erfolg des Vorhabens überzeugt war. Seine Expertise und langjährige Erfahrung spielten eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Flutung des Cottbuser Ostsees und der Gestaltung des Projekts.